SCHWEIß-
Verfahren
Um optimale Endergebnisse für unsere Kunden zu erzielen, wägen wir ab. Welcher Prozess kommt infrage und welche Anforderungen an das Bauteil gibt es? So gelingt uns eine optimale Umsetzung.
Entdecken Sie unsere eingesetzten Verfahren.
Lichtbogenhandschweissen
Dieses Verfahren gilt als ältestes Schweißverfahren und zählt zum Schmelzschweissen. Lichtbogenhandschweissen zeichnet sich durch einen Lichtbogen zwischen Werkstück und Elektrode aus. Diese schmilzt während des Verfahrens ab und dient parallel als Zusatzwerkstoff.
MIG- und MAG-Schweissen
Metall-Inertgasschweißen (MIG) und Metall-Aktivgasschweißen (MAG) ist das derzeit am häufigsten eingesetzte Verfahren, mit dem hohe Schweissgeschwindigkeiten erzielt werden. MIG/MAG kann robotergestützt, mechanisiert oder auch manuell eingesetzt werden. Dabei zündet ein Zusatzwerkstoff oder Schweißdraht den Lichtbogen, sobald Kontakt mit dem Bauteil besteht. Der abschmelzende Draht dient als Materialzugabe.
WIG-Schweissen
Das Wolfram-Intergas-Schweissen (kurz WIG-Schweissen) zählt zur Gruppe des Schutzgas-Schweissens und ist als Unterkategorie des Lichtbogen-Schweissens zu sehen. Beide Schweissverfahren sind der Hauptkategorie, dem Schmelz-Schweissen, untergeordnet. Beim WIG-Verfahren brennt ein Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück.
Plasma-Pulver Auftragschweißen
Das thermische Beschichtungsverfahren (PTA) dient zur Oberflächenveredelung. So gelingt es, auch aus günstigen Grundwerkstoffen qualitätsvolle Oberflächen herzustellen, die robust und damit verschleißfest sind.
Autogenschweissen
Autogenschweissen oder auch Gasschmelzschweissen wird als Fügeverfahren zum Verbindungsschweißen eingesetzt. Aber auch als Beschichtungsverfahren zum Auftragsschweißen wird Autogenschweissen eingesetzt. Dabei werden die Metall-Werkstücke durch eine offene Flamme erhitzt und verbunden.
Sonderlegierungen können individuell auf den Werkzeugeinsatz aufgebracht werden. So erhöhen sich die Warmfestigkeit und der Verschleißschutz des Werkstücks deutlich. Das steigert die Widerstandsfähigkeit Ihres Werkstücks um ein Vielfaches.
Der Vorteil: Die Langlebigkeit des Werkstücks nimmt zu. Das Resulat sind massive Kosteneinsparungen durch geringere Werkzeugwechsel, eine höhere Standzeit und ein deutlich verbessertes Schmiedeverhalten.
Infolge werden zusätzliche Kostenersparnisse eingefahren. Vorhandene Werkzeuge bleiben durch wiederholtes Regenerieren dem Schmiedekreislauf länger erhalten.
Ein weiteres Plus bietet der Einsatz unseres 3D-Laserscanners, der eine exakte Ermittlung der Auftragsschweissung ermöglicht. Die resultierenden IGS-Daten dienen als Grundlage, um die mechanische Bearbeitung des Werkstücks zusätzlich zu optimieren.
erhöhte Warmfestigkeit durch Sonderlegierung
Verschleißschutz
Kostenersparnisse durch Langlebigkeit
hohe Prozesssicherheit
hohe Wirtschaftlichkeit
großflächige Schweissungen möglich
Unsere Roboterschweißanlage ermöglicht uns das reproduzierbare Schweissen von Flächen und Rundbauteilen mit den Schweißverfahren WIG-Heißdraht und MIG/MAG.
Diese besonderen prozesssicheren und sehr wirtschaftlichen Schweißverfahren eignen sich besonders für Serienbauteile und großflächige und zeitintensive Schweißungen.
Als Besonderheit ist eine Innen- sowie Außenplattierung im WIG-Heißdrahtverfahren von Rohren ab Innendurchmesser 50 mm und einer Länge bis 1800 mm möglich.
Wir wissen: Gerissene oder beschädigte Werkzeuge sind eine Herausforderung. Aus diesem Grund steht unser DIMAB-Team auch für kurzfristigere Reparaturanfragen parat. Schließlich wissen wir, dass sich jedes beschädigte Werkzeug auf Ihre Wirtschaftlichkeit auswirkt.
Deshalb unterstützen wir unter anderem mit der präzisen Ausarbeitung schadhafter Stellen und dem Einschweissen von risssicheren Sonderlegierungen. So steht Ihnen Ihr Werkzeug auch kurzfristig und vor allem einsatzbereit wieder zur Verfügung.
Übrigens: In unseren Werken können wir Stückgewichte von bis zu 10 t bearbeiten.
Unterstützung im Notfall
Langlebigkeit der Werkstücke
höhere Wirtschaftlichkeit
hohe Sicherheit der Werkstücke
unterschiedliche Werkstoffe verbinden
zertifiziertes Know-how
Unsere Qualität stellen wir regelmäßig durch ISO-Audits auf den Prüfstand – mit Bravour. Das haben wir vor allem unserer langjährigen Erfahrung im Druckbehälterbau zu verdanken. Die ermöglicht es uns, verschiedenste Werkstoffe und Werkstoffkombinationen nach gültigen Regelwerken zu verschweissen.
Wussten Sie, dass das DIMAB-Team auch Schweißarbeiten vor Ort in Ihrem Unternehmen vornimmt? Unsere mobilen Gerätschaften machen es möglich, eine eigene kleine Schweisserei einzurichten — ortsunabhängig. So schaffen unsere Mitarbeiter die Voraussetzungen für eine schnelle und technisch einwandfreie Schweissung, inklusive der notwendigen Wärmebehandlung.
Wir bieten:
Schabottenschweissen
Schmiedetische
Rohrleitungen
Armaturen
Manipulatoren
Interesse oder weitere Fragen?
Dann lassen Sie es uns wissen und nehmen Kontakt auf.
mobiler Einsatz vor Ort
maximale Flexibilität für Kunden
einwandfreie Ergebnisse
Die DIMAB beschränkt sich nicht NUR auf die schweißtechnische Bearbeitung, sondern deckt über langjährige Partner auch die mechanische Bearbeitung von Bauteilen mit ab. Oft ist vor oder nach den Schweißarbeiten eine mechanische Bearbeitung notwendig.
In Zusammenarbeit mit unseren Partner-Unternehmen bieten wir Kunden auch das Drehen, Fräsen, Bohren (usw.) von Klein- bis Großzerspanung an.
erweitertes Dienstleistungsspektrum
zusätzliches Know-how durch Partnerunternehmen
Klein- und Großzerspanung möglich
volle Kompetenz Inhouse
umfangreicher Service
fixe Ansprechpartner
Die DIMAB ermöglicht Kunden eine ganzheitliche Projektabwicklung. z. B. Baugruppen die weit über die schweißtechnische Bearbeitung hinaus gehen. Auch hier ist die Erfahrung im Hause Dimab zum Projektgeschäft vertreten.
Ob umfangreiche Großprojekte von Bauteilen die Bearbeitung, das Schweissen und Polieren, Oberflächenveredelung, Dokumentationen mit sich bringen oder aber die Betreuung von Schweissprozessen und die Implementierung von Schweißanlagen gefragt ist: DIMAB übernimmt die gesamte Abwicklung des Prozesses.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Neben mobilen Wärmebehandlungseinrichtungen sorgen diverse Glühöfen mit einem besonders großen Volumen für eine exakte Wärmebehandlung. Stückgewichte von bis zu 5 t können in unseren Öfen problemlos wärmebehandelt werden. Auch die Dokumentation der Wärmeführung ist durch den Einsatz interner und externer Medien möglich.
Wärmebehandlung großer Werkstücke
Dokumentation der Wärmeführung
mobile und fixe WärmebehandlungseinrichtungeN
höhere Verschleißfestigkeit
robuste, langlebigere Werkstücke
u. a. höhere Randschichthärte
Ein Verfahren was die Verschleißfestigkeit von verschiedensten Bauteilen/Werkzeugen steigert. Hierzu informieren wir Sie gerne im Bereich Mikrokaltschmieden auf der Webseite oder in einem persönlichen Gespräch.
Die mit dem Mikrokaltschmieden bearbeiteten Bauteile weisen eine bemerkenswert längere Standzeit auf. Dies liegt vor allem an der höheren Randschichthärte sowie der verdichteten Oberfläche. Viele unserer Kunden schätzen dieses Verfahren. Sie möchten mehr darüber erfahren?
Dann kontaktieren Sie unser Team jetzt:
Was zählt, ist eine wirtschaftliche und exakte Auftragsschweissung Ihrer Bauteile. Aus diesem Grund bieten wir Kunden eine besonders genaue Möglichkeit, um die Qualität des Werkstücks zu prüfen: Den Laserscanner. Mit einem Soll-Ist-Vergleich kann sichergestellt werden, ob die geschweissten Bereiche des Bauteils über eine ausreichende Schweissgut-Menge verfügen.
Die so erzeugten IGS-Daten stellen wir Ihnen konstenlos für eine Echtzeitprogrammierung zur Verfügung. Zusätzlich können so auch Bauteil- und Konturänderungen höchst effizient umgesetzt werden.
äußerst exakte Qualitätsmessung
eventuelle Schwachstellen leicht erkennbar
sehr präzise Konturänderungen möglich
Auswahl verschiedenster Produkte
kurzfristige Verfügbarkeit
langlebige, qualitätsvolle Produkte
Wir verstehen unser Tun ganzheitlich. Deshalb erhalten Sie bei uns von der Stromkontaktdüse bis zur schweißtechnischen Dienstleistung alles. Viele der Produkte aus unserem technischen Handel kommen nicht nur selbst in unserer Schweisserei zum Einsatz, sondern werden von uns kritisch geprüft. Sie können also sicher sein, dass Sie qualitätsvolle und langlebige Produkte erhalten.
Interessiert?
Wir bevorzugen kurze und direkte Wege. Unser Kundenberater Reinhard Hapke berät Sie gerne.